Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alevo Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Vertreten durch: Dr. Thorsten Lottici
Am Hofrasen 3
36103 Flieden
E-Mail: mail@mister-check.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
2.2 Bei Nutzung unseres Analyse-Services
Wenn Sie unseren Service zur Analyse von Nebenkostenabrechnungen nutzen, erheben wir folgende Daten:
Kontaktdaten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Dokumentendaten:
- Hochgeladene PDF-Datei (Nebenkostenabrechnung)
- Analyseergebnisse und Prüfprotokolle
- Upload-Zeitstempel
Zweck der Datenverarbeitung: Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung der von Ihnen beauftragten Analyse Ihrer Nebenkostenabrechnung und zur Kontaktaufnahme bezüglich der Analyseergebnisse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
3. Weitergabe von Daten an Dritte
3.1 Supabase (Datenbank & Speicherung)
Wir nutzen Supabase zur Speicherung Ihrer Kontaktdaten, hochgeladenen Dokumente und Analyseergebnisse. Supabase ist ein Dienst der Supabase Inc. mit Servern in Deutschland/EU. Die Datenverarbeitung erfolgt im Auftrag und unterliegt einem Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://supabase.com/privacy
3.2 KI-Dienste zur Dokumentenanalyse
Die Analyse Ihrer Nebenkostenabrechnung erfolgt durch KI-gestützte Dienste. Dabei wird Ihr hochgeladenes Dokument an einen oder mehrere der folgenden Anbieter übermittelt und verarbeitet:
Google Gemini AI
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Google verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
OpenAI (GPT-Modelle)
Anbieter: OpenAI, L.L.C., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA
OpenAI verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Datenschutz: https://openai.com/privacy
Anthropic Claude
Anbieter: Anthropic PBC, San Francisco, CA, USA
Anthropic verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Datenschutz: https://www.anthropic.com/privacy
xAI Grok
Anbieter: xAI Corp., USA
xAI verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Datenschutz: https://x.ai/privacy
Wichtig: Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) werden NICHT an die KI-Dienste übermittelt, sondern ausschließlich das Dokument zur Analyse. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages und zur Bereitstellung der Analyse-Dienstleistung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenübermittlung in Drittländer: Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
3.3 Stripe (Zahlungsabwicklung)
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst Stripe (Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA). Wenn Sie eine Zahlung tätigen, werden die erforderlichen Zahlungsdaten (Name, Adresse, Kreditkartendaten) direkt an Stripe übermittelt. Wir selbst speichern keine Kreditkartendaten.
Die Datenverarbeitung durch Stripe erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags und der EU-Standardvertragsklauseln. Stripe ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen: https://stripe.com/privacy
3.4 Google Analytics (Webanalyse)
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google"). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Website)
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
3.5 Google Ads (Werbung)
Wir nutzen Google Ads zur Schaltung von Online-Anzeigen. Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Vermarktung unserer Dienstleistungen)
Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können die interessenbezogene Werbung durch Google auch über folgenden Link deaktivieren: https://adssettings.google.com
3.6 Meta Pixel (Facebook/Instagram Werbung)
Unsere Website verwendet den Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Der Meta Pixel ermöglicht es, das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Dies dient der statistischen Erfassung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und bieten uns keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zielgerichteter Werbung und Reichweitenmessung)
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Sie können Ihre Werbeeinstellungen bei Facebook unter folgendem Link ändern: https://www.facebook.com/ads/preferences
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/explanation
3.7 Microsoft Advertising (Bing Ads)
Diese Website nutzt das Conversion-Tracking von Microsoft Advertising (ehemals Bing Ads). Wenn Sie über eine Microsoft-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Dadurch können wir und Microsoft erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt wurde, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite erreicht hat.
Die Informationen, die mittels des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Messung und Optimierung unserer Werbemaßnahmen)
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
3.8 Vercel (Hosting)
Diese Website wird auf Servern der Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA gehostet. Alle Server befinden sich in Deutschland (Frankfurt), sodass keine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU stattfindet.
Vercel verarbeitet als technischer Dienstleister im Auftrag folgende Daten:
- IP-Adressen der Websitebesucher
- Technische Server-Logs (Zugriffszeitpunkte, aufgerufene Seiten, Browser-Informationen)
- Performance- und Fehlerprotokolle zur Sicherstellung der Stabilität
Serverstandort: Deutschland (Frankfurt) – Ihre Daten verbleiben in der EU
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem stabilen und sicheren Hosting)
Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://vercel.com/legal/privacy-policy
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des Vertragszwecks oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
- Kontaktdaten: 3 Jahre nach der letzten Analyse
- Hochgeladene Dokumente: 30 Tage nach Upload, danach automatische Löschung
- Analyseergebnisse: 3 Jahre für Nachweiszwecke
- Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (§ 147 AO, § 257 HGB)
5. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: mail@mister-check.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Ihre Daten werden auf Servern in Deutschland/EU gespeichert und durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen geschützt.
7. Widerrufsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Marketingzwecke. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt (z.B. Session-Management).
Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen (z.B. Google Analytics). Diese können Sie in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie relevanter zu gestalten (z.B. Meta Pixel, Google Ads, Microsoft Advertising). Sie können diese Cookies in den jeweiligen Werbeeinstellungen der Anbieter deaktivieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: November 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter "Datenschutz" von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.